Was sagen unsere Kunden?

Wir sind stolz darauf, eine starke Reputation im Markt zu haben und dankbar für die Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen. Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität, und wir sind bestrebt, den bestmöglichen Service und Support zu bieten.

Einige unserer Kunden haben uns ihre Erfahrungen mit uns in Form von Testimonials geteilt, die wir gerne mit Ihnen teilen.

Produkte mit Kundenmeinungen

i‑net Clear Reports

Ich benutze die i‑net Reporting Software seit vielen Jahren und zusätzlich zu einem Weltklasse-Produkt mit einem großartigen Funktionsumfang, Skalierbarkeit und Leistung habe ich mich an Ihren hervorragenden E-Mail-Support gewöhnt. Ich schätze die Tatsache, dass Ihre Antworten zeitnah und effektiv sind und gegebenenfalls Optionen/Feedback bieten. Vielen Dank für die kontinuierliche Produktentwicklung und den technischen Support, der sie unterstützt.

Scott Kurimski, IT Manager, EIMCo Inc.

Wir verwenden i‑net Clear Reports nun schon sehr lange und sind mit der Leistung, Skalierbarkeit und dem Support sehr zufrieden. Es ist ein großartiges Produkt mit einer Vielzahl von Funktionen.

Raza Rasool, i2cinc

Summit Computer Co., Ltd. hat i‑net Clear Reports verwendet, um die Berichte für sein webbasiertes Einkommenssteuersystem für das Finanzministerium in Thailand zu erstellen. Es ist eines der ersten Systeme, das in Thailand eine "Java-basierte" MultiTier-Architektur verwendet.

Es gibt etwa 83 Standorte (einen für jede Provinz in ganz Thailand); alle sind miteinander verbunden und arbeiten mit den Hauptservern in Bangkok zusammen. i‑net Clear Reports hat es uns ermöglicht, eine 100% reine Java-Lösung für das System zu entwickeln. Wir haben uns für i‑net Clear Reports entschieden, weil wir ein "Java-basiertes Berichtssystem" benötigten, das auf verschiedenen Server-Plattformen eingesetzt werden kann, wobei wir unsere Berichte weiterhin mit Crystal Reports entwickeln.

Pearapon Saerekul, Technical Consultant at Summit Computer Co. Ltd., Thailand

Als führender Anbieter von Supply-Chain-Execution-Lösungen der nächsten Generation war Softeon auf der Suche nach einer skalierbaren und flexiblen Reporting-Komponente, die in der Lage ist, "Crystal Reports" auszuführen. Wir haben i‑net Clear Reports für die Integration in unsere Softeon Product Suite ausgewählt. Wir sind sehr zufrieden mit der Portabilität, Skalierbarkeit und Leistung der Reporting-Komponenten. Unsere Wahl hätte nicht besser sein können.

Badri Devanathan, Vice President, Softeon Inc.

Comviva Technologies hat mit Telekommunikationsbetreibern weltweit für seine Produkte im Bereich OSS/BSS und VAS zusammengearbeitet. Bei den meisten unserer Produkte ist eine Berichterstattung im Online- und Offline-Modus erforderlich.

Eines unserer Produkte, PreTUPS, beschäftigt sich mit elektronischen Prepaid-Aufladungen. Die Art des Produkts erfordert eine Vielzahl von Betriebs- und MIS-Berichten. Die über weite Gebiete verteilten Benutzer verlangen, dass eine Lösung zur Verfügung steht, mit der Berichte über einen Webbrowser erstellt und angezeigt werden können. Gleichzeitig erfordern die unterschiedlichen Bedürfnisse der Benutzer, dass die Berichte in den Formaten xls, pdf, csv und anderen verfügbar sind. Und das alles, ohne das Budget der Benutzer zu sehr zu belasten.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigte Comviva eine Lösung, die robust und funktionsreich ist, sich leicht integrieren lässt und gute Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Comviva evaluierte mehrere Produkte, z. B. JasperReports, Pentaho Datenintegration, Eclipse - BIRT, i‑net Clear Reports usw.

Nach der Evaluierung entschieden wir uns aus folgenden Gründen für i‑net Clear Reports.

  • Benutzerfreundlichkeit - Der Designer ist benutzerfreundlich.
  • Einfache Integration - Die Integration mit dem Kernprodukt war nahtlos. Die Benutzer müssen nicht zwei Produkte erlernen.
  • Robust - Bei großen Berichten liefert es die Ergebnisse schneller.
  • Weiterentwicklung des Produkts - Das Produkt wurde in den letzten Jahren verbessert.
  • Guter Support - Wir hatten Probleme bei der Erstellung von Berichten in nicht-englischen Sprachen. Diese wurden von i‑net schnell behoben.

PreTUPS wird von Betreibern weltweit eingesetzt. Zu den prominenten Betreibern gehören die Tochtergesellschaften von France Telecom (Mobinil - Ägypten, Sonatel - Senegal, Mobilecom - Jordanien usw.), die Telenor-Gruppe (Grameenphone - Bangladesh), Vodafone (Vodafone - Indien), Orascom (Banglalink - Bangladesh), Telecom Malaysia (Aktel - Bangladesh).

Die PreTUPS-Installation bei all diesen Betreibern verwendet i‑net Clear Reports.

Himanshu Dhawan, Commercials, Comviva Technologies Limited

Als führender Anbieter von Supply-Chain-Execution-Lösungen der nächsten Generation war Softeon auf der Suche nach einer skalierbaren und flexiblen Reporting-Komponente, die in der Lage ist, "Crystal Reports" auszuführen. Wir haben i‑net Clear Reports für die Integration in unsere Softeon Product Suite ausgewählt. Wir sind sehr zufrieden mit der Portabilität, Skalierbarkeit und Leistung der Reporting-Komponenten. Unsere Wahl hätte nicht besser sein können.

Badri Devanathan, Vice President, Softeon Inc.

Die Forstverwaltung des deutschen Bundeslandes Thüringen nutzt ein komplexes Wegeinformationssystem, das aus mehreren miteinander verbundenen Anwendungen besteht. Diese Anwendung speichert Informationen für mehr als 15.000 km Waldwege und Reviere des Thüringer Waldes und wird von mehr als 600 Anwendern gepflegt und genutzt.

i‑net Clear Reports ist der in diese Java-Anwendung integrierte Berichtsgenerator, der eine Vielzahl von Berichten direkt in verschiedenen Formaten wie Adobe PDF, Word oder Excel bereitstellt. Selbst die Ausführung von Berichten gegen die gesamte Datenbank oder die Generierung von sehr großen PDF-Berichten mit mehreren hundert Seiten ist mit i‑net Clear Reports in wenigen Minuten erledigt.

Die Erstellung von Berichtsvorlagen mit dem i‑net Designer ist sehr einfach und intuitiv. Administratoren können bestehende Vorlagen schnell an sich ändernde Benutzeranforderungen anpassen und große Datenmengen sind leicht zu verwalten. Das serverbasierte Lizenzmodell von i‑net Clear Reports mit dem kostenlosen i‑net Designer bietet im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sergej Chmara, Head of Development, Forstverwaltung des deutschen Bundeslandes Thüringen

Ich habe Ihr Produkt i‑net Clear Reports getestet, um eine mögliche Integration in unsere eigenen Produkte zu prüfen. Ich bin sehr zufrieden mit Ihrem Produkt durch seine Einfachheit in der Anwendung und Entwicklung.

João Moreira, Optigest

Air New Zealand führt ein neues Frachtmanagementsystem ein, das etwa 40 alte Anwendungen und Datenbanken ersetzen wird. Das integrierte System wird alle Prozesse von Air New Zealand Cargo für den internationalen Betrieb unterstützen, einschließlich Revenue Management, Verkauf und Reservierung, Betrieb, Kassieren, Revenue Accounting und Rechnungsstellung. Es wird von mehreren hundert Anwendern in Neuseeland, Australien, den Pazifischen Inseln, Asien, Europa und Nordamerika genutzt werden.

Der Berichtsgenerator i‑net Clear Reports ist vollständig in diese J2EE-Anwendung integriert. Er generiert alle Dokumente und Betriebsberichte als Adobe PDF-Dateien. Zu diesen Dokumenten gehören Frachtdokumente (z. B. Luftfrachtbriefe usw.), Betriebsdokumente (z. B. NOTOC - Notice to Captain für gefährliche Güter) und behördliche Dokumente für den Zoll und andere Regierungsbehörden.

i‑net Clear Reports war sehr einfach zu integrieren und erwies sich als sehr flexibel in der Anwendung. Der Ressourcenbedarf für die Berichtserstellung ist sehr effizient, was die Skalierbarkeit der Lösung gewährleistet.

Das standortbasierte Lizenzierungsmodell von i‑net Clear Reports bot ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in einer Cluster-Server-Umgebung.

Mirko Siegel, Senior Project Manager, Cargo, Air New Zealand Cargo

Wir arbeiten schon seit langem mit vielen Softwareanbietern zusammen. Der Support von i‑net Software ist hervorragend und übertrifft unsere Erwartungen. i‑net Software hat schnell mit Lösungen reagiert. Nochmals vielen Dank für den hervorragenden Support.

Rejeev Divakaran, Senior Architect, IBS Software Services Pvt Ltd

Glückwunsch zu der sehr intuitiven Benutzeroberfläche von i‑net Designer! Mein Unternehmen ist derzeit auf der Suche nach einer einfach zu bedienenden Schnittstelle, die auch für technisch nicht versierte Personen (wie mich) geeignet ist. Ich habe festgestellt, dass sie für die Entwürfe, die wir benötigen, sehr einfach zu verwenden ist. Außerdem ist die Möglichkeit, beliebige Java Beans in den Designer zu integrieren, sehr praktisch.

Alexandra Ipate, Amadeus

Vielen Dank für die schnelle Antwort. (Sind Sie unter der Nummer '112' erreichbar?) Es funktioniert einwandfrei.

Horst Mühlenbäumer, EDV-Programmierung, REWE DORTMUND Großhandel eG

i‑net PDFC

Ich habe eine Vielzahl von Tools verglichen und immer wieder festgestellt, dass ein Vergleich von Fließtextdokumenten mit Einschüben bei jedem Tool zu einer frühen Divergenz der beiden Dokumente führt, so dass die Ergebnisse nicht interpretierbar sind. i‑net PDFC eignet sich hervorragend zur Visualisierung und zum Abgleich der Ergebnisse, auch wenn der Abschnitt mit einer Nummerierung beginnt, die normalerweise aufgrund von Einschüben divergieren würde.

Henning Moeller, Product Manager, Comprion GmbH

Früher dachte ich, PDFs seien unkompliziert. In der Verkehrs- und Mobilitätsanalyse sind PDFs allgegenwärtig - aber selten einfach analytisch zu bearbeiten. Dieses Tool hat mir ihre Komplexität vor Augen geführt - und mir die Klarheit verschafft, die ich brauchte, um effektiv mit ihnen zu arbeiten.

Maximilian Wagner, Transport and Mobility Analyst, IGDB Verkehrsplanung + Beratung GmbH

i‑net HelpDesk

Dank einfacher Installation und unaufwändigem Customizing, beides hervorragend unterstützt durch i‑net software, waren wir schon nach kurzer Einführungsphase und mit minimalem Einarbeitungsaufwand in der Lage, mit dem i‑net HelpDesk den Mitarbeitereinsatz im User-Helpdesk zu optimieren und die Vorgänge für unsere Kunden transparenter zu gestalten. Die Akzeptanz des Tools ist bei allen Beteiligten sehr groß.

Andreas Hauck, Leiter Informatik, Bayerisches Rotes Kreuz

Den i‑net HelpDesk setzen wir zur Steuerung und Abrechnung unserer internen Hotline ein. Das Produkt ist leicht zu implementieren und zu bedienen, außerdem weist es ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis auf.

Andreas Rajewski, Leiter EDV-Organisation VDE-Verlag

Wir setzen den i‑net HelpDesk seit ca. 10 Jahren als zuverlässiges Tool für den 1st- und 2nd-Level Support und zur Prozessunterstützung im IT-Bereich ein. Einfache Bedienung und gute Übersichtlichkeit überzeugen ebenso wie die Eskalations-Mechanismen und die Workflow-Unterstützung. Mit Funktionen wie Quick-Tickets für Routinetätigkeiten, einer recherchierbaren Wissensbasis und guten Reportingmöglichkeiten ist der i‑net Helpdesk ein Produkt, das kaum Wünsche offen lässt.

IT-Abteilung, Wartburg-Sparkasse Eisenach

Bei unserer Produktauswahl für einen Service Desk waren folgende Punkte entscheidend: Flexibles Ticket-Handling, gute Workflow-Unterstützung, mittelstandsgeeigneter Gesamt-Ansatz, offene Schnittstellen und selbsterklärendes Customizing. Der i‑net HelpDesk hat uns schnell überzeugt, auch wegen des persönlichen Supports.

Karl Weinberger, Leiter IT, EFAFLEX GmbH & Co.KG

Wir benötigten eine HelpDesk-Ticketsystem-Lösung für den Support von ca. 600 Mitarbeitern und externen Partnern. Bei unserer Marktanalyse landete der i‑net HelpDesk auf dem ersten Platz. Hauptgründe waren das gute Preis/Leistungsverhältnis, die Integrationsmöglichkeit unserer Inventarisierung mit LOGINventory und die Unterstützung seitens der i‑net software GmbH, welche schon in der Testphase kostenfrei, objektiv und umfassend war.

Patrick Peters, Leiter IT-Systemtechnik und Standardsoftware, POLIFILM EXTRUSION GmbH

Wir suchten für den Support von ca. 250 Endusern ein pragmatisches, aber leistungsstarkes Ticketsystem. Besonders wichtig waren uns: Gute E-Mail-Anbindung, einfache Prozessabbildung und Support direkt durch den Hersteller. Nach kurzer Testphase haben wir uns für den i‑net HelpDesk entschieden und können die Lösung nur empfehlen.

Michaela Hassler, IT-Leitung, Breyer GmbH

Der i‑net HelpDesk vereinfacht den Support erheblich. Langwierige und nervenaufreibende Telefonate bleiben uns seit der Einführung erspart. Der HelpDesk von i‑net software ist sehr einfach zu bedienen, er ist fast selbsterklärend.

Robert Kurzke, EDV-LAN-Administrator Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin

Wir suchten für unsere 175 PC-User ein leistungsstarkes, und dennoch einfach zu administrierendes HelpDesk-Tool. Der i‑net HelpDesk hat uns überzeugt. Zudem ist der Support durch den Hersteller sehr gut: schnell, unbürokratisch und fachlich versiert.

Klaus Mühlbach, Leiter IT, DNWAB mbH

Der i‑net HelpDesk hat unseren Support wesentlich effizienter und schneller gemacht, auch dank der integrierten Wissensbasis. Die Software konnte ohne Zusatzkosten (Consulting, Projekt vor Ort) implementiert werden und läuft seit mehreren Jahren sehr stabil. Ein leistungsstarkes und dabei preisgünstiges Produkt.

Helmut Weis, EDV-Leiter RoMed Klinikum Rosenheim

Seit 2006 wird der i‑net HelpDesk in der Handelshof-Gruppe erfolgreich eingesetzt. Der Umgang mit dem HelpDesk ist für First- und Second-Level Support sehr intuitiv und wurde schnell schätzen gelernt. Die Kommunikation mit dem Support war immer sehr schnell. Ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis ließ die Entscheidung für dieses Produkt nur unterstreichen.

Michael Behnert, Client/Server & Netze, Handelshof Management GmbH

Wir nutzen den i‑net HelpDesk für den Support von über 200 internen Mitarbeitern und können das Produkt sehr empfehlen. Installation und Bedienung sind sehr einfach, dennoch bietet das Tool viele Möglichkeiten. Hinzu kommt ein vorbildlicher Support durch den Hersteller.

Lorenz Maas, IT Heinrich-Böll-Stiftung

Der i‑net HelpDesk überzeugt durch einfache Bedienung, Zuverlässigkeit und gute Akzeptanz. Das Bearbeiten von Benutzeranfragen ist ebenso einfach wie das Planen und Kontrollieren von Aufgaben und Projekten. Sollte einmal der Support von i‑net software gebraucht werden, glänzt dieser durch Effizienz und gutes Fachwissen. Alles in allem ein super Tool zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis!

Christian Thalmann, Gruppenleiter Systeme und Support, PISTOR