Weitere Funktionen
i‑net CoWork ist ein Kommunikationstool für Unternehmen, Behörden, Schulen und andere Organisationen. Es bietet Funktionen wie Chat, Videokonferenzen, Dateifreigabe, Aufgabenverwaltung und mehr, um die Zusammenarbeit und Produktivität zu verbessern.
Die folgende Aufstellung zeigt die wichtigsten Funktionen von i‑net CoWork. Für eine vollständige Liste der Funktionen können Sie das Whitepaper heranziehen.

Emoji und GIF-Animationen
i‑net CoWork unterstützt aktuelle Emojis, die in Nachrichten und im Anruf verwendet
werden können. Benutzer können Emojis direkt aus der Emoji-Palette auswählen.
Eigene Emojis werden in der Konfigurations-Oberfläche hinzugefügt und stehen dann allen Benutzern zur Verfügung.
Über ein zusätzlich installierbares Plugin, können GIF-Animationen von Tenor in Nachrichten
verwendet werden. Favoriten und eine Suche nach GIFs sind ebenfalls verfügbar.

Meetingräume
Ob für kleine Arbeitsgruppen oder für den Support mit externen Kunden - mit den Meetingräumen von
i‑net CoWork können Sie jederzeit und schnell einen Raum für einen Textchat oder eine Videokonferenz erstellen.
Über einen Einladungslink können Sie Teilnehmer in den Raum einladen. Das manuelle Hinzufügen und
Entfernen von Benutzern ist ebenfalls möglich.
Wird ein Meetingraum geschlossen, werden alle darin enthaltenen Nachrichten und Dateien gelöscht.

Bot-Integration
In i‑net CoWork können Sie Befehle im Eingabefeld ausführen. Einige Plugins, wie z. B. die
GIF-Animationen oder das KI-Plugin, liefern bereits eigene Befehle mit.
Berechtigte Benutzer können zusätzliche Befehle in der Aufgabenplanung hinzufügen.
Dadurch ist es beispielsweise möglich, externe Systeme anzusprechen oder wiederkehrende Aufgaben auszuführen.

Warteschlange
Mit der zunehmenden Nutzung von Kommunikationsplattformen, beispielsweise in Unternehmen, nimmt die Notwendigkeit zur Priorisierung von Anfragen zu. i‑net CoWork bietet eine Warteschlangenfunktion. Diese ermöglicht es, Anfragen effizient zu verwalten. Man kann es sich wie das Ziehen einer Wartenummer in einer Behörde vorstellen. Der Empfänger erhält eine Benachrichtigung und kann die Anfrage bestätigen, sobald er Zeit für das Anliegen hat.

WebAPI-Schnittstelle
Neben der Benutzung von i‑net CoWork über die Oberfläche, können viele Funktionen auch über eine
REST-API angesprochen werden. Dadurch können z. B. Benutzer, Gruppen und Räume verwaltet oder
Nachrichten abgerufen und versendet werden.
Die API-Dokumentation ist via Swagger verfügbar und kann über die URL
https://<Ihre-Server-Adresse>/swagger.json
aufgerufen werden.

Elgato Stream Deck Integration
Eine sehr einfache und elegante Möglichkeit, i‑net CoWork zu steuern, ist die Integration mit dem
Elgato Stream Deck. Im Elgato Store kann das i‑net CoWork Plugin kostenfrei heruntergeladen werden.
Lediglich die Einrichtung der Token-Authentifizierung in i‑net CoWork ist notwendig, um die Verbindung
herzustellen.
Unterstützt werden Aktionen wie das Starten und Beenden von Anrufen, das Stummschalten
des Mikrofons, das Senden von Reaktionen sowie das Setzen des Status.
Es gibt noch viel mehr!
Entdecken Sie den vollen Umfang von i‑net CoWork im Whitepaper oder laden sich die neueste
Version herunter und starten eine einfache
Kommunikation mit ihrem gesamten Team. Sie erhalten eine 90-Tage-Testversion völlig kostenlos.
Möchten
Sie die Anwendung einfach nur schnell ausprobieren? Testen Sie unsere Online-Demo.